CON BRIO natives Bio-Olivenöl Extra, gefiltert, 500ml Flasche
13,50 €*
% 18,90 €* (28.57% gespart)36 verfügbar
100% extra natives Bio Olivenöl aus Coratina-Oliven der ersten Ernte
Kalt extrahiert und gefiltert, bietet dieses Olivenöl einen komplexen, intensiven Geschmack mit pflanzlichen Düften und grüner Tomate. Es ist von ausgezeichneter Reinheit und wird empfohlen, roh zu verkosten. Das Olivenöl wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet und passt perfekt zu Brot, Hülsenfrüchten, Gemüsesuppen und gegrilltem Fleisch.
Nährwerte pro 100g/ml
Energie (kJ): 3762Kalorien (kcal): 899
Fett: 99g
davon gesättigte Fettsäuren: 15g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 77g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 7g
Kohlenhydrate: 0g
davon Zucker: 0g
Eiweiß: 0g
Salz: 0g
Bio-Landwirtschaft: | Italien Landwirtschaft |
---|---|
Ursprungsland: | Griechenland, Italien |
Zertifizierungen: | Bio-Zertifiziert |
Bio-Zertifizierungsstelle: | DE-ÖKO-037, IT-BIO-012 |
Verpackung: | Glasflasche |
Terradiva: Ökologische Landwirtschaft
Sie befinden sich im Norden von Apulien, in Minervino Murge (Provinz Barletta-Andria-Trani), vor den Toren des Nationalparks Alta Murgia.
Unsere Olivenhaine
Unsere OLIVENHAINE bedecken etwa 27 Hektar Fläche des Unternehmens und umfassen etwa 10.000 Bäume. Sie haben ein Durchschnittsalter von 60-70 Jahren und ihre Wurzeln sind in einem Tuffsteinboden vergraben. Die Hauptolivensorte ist “Coratina”. Ein weiterer Teil der Olivenbäume gehört zu der Sorte “Ogliarola barese”. Zusätzlich haben wir in den letzten Jahren einen neuen Hain mit der Sorte “Leccino” gepflanzt.
Unsere Mandelbäume
Die MANDELBÄUME bedecken etwa 16 Hektar Fläche des Unternehmens und sind rund 6400 Bäume. Sie haben ein Durchschnittsalter von 6 Jahren. Unsere Mandelsorten sind typisch apulisch: “Filippo Cea” und “Genco”. Seit über 20 Jahren ist unser Unternehmen als Bio-Bauernhof zertifiziert.
Ökologische Landwirtschaft
Die ökologische Landwirtschaft bewahrt und respektiert die Biodiversität, nämlich die Vielfalt der Lebewesen auf unserem Planeten, die von kleinen Wesen bis hin zu Pflanzen, Tieren und Ökosystemen alle miteinander verbunden und unverzichtbar sind.
Tatsächlich verursacht der Einsatz bestimmter chemischer Pestizide, die typisch für den nicht biologischen Anbau sind, das Verschwinden von nützlichen Insekten und Bodendegradation.
Anmelden